Apfelgeschichten | |
Achter Verlag, Acht und Weinheim, Oktober 2011, zweite erweiterte und verbesserte Auflage Oktober 2013. 2011: drei Prosatexte zu halbvergessenen Apfelsorten, drei Apfel-Rezepte, klein-Oktav, 19 Seiten, geheftet. Herausgegeben, illustriert, gestaltet und mit Rezepten versehen von Maria Herrlich, Berlin. Geschichten über die Fülle der Apfelsorten, die es gibt: Hunderte! Niemand kennt sie mehr, man kann sie jedenfalls nicht kaufen. Die Namen sind so köstlich wie die Früchte. Lassen Sie sich überraschen vom Jungfernapfel, vom Dr. Oldenburg, von der Champagnerrenette. Wir lassen sie alle wieder auf- und hochleben in ihren satten Geschichten rund um den Apfel. Maria Herrlich hat diese Lebenskurven als Rezepte gestaltet und aufgezeichnet. Wussten Sie übrigens, dass Äpfel grundsätzlich keine Angst vor ihrem Ende haben? Sie kommen ja alle wieder, wenn auch nicht als die selben, aber immerhin als die gleichen. Und dieser Unterschied kümmert ja nur die Deutschlehrer... Druck: Pario Print ISBN 978-3-9814562-9-5 € 9,80 - AMAZON - EBOOK.DE - BUECHER.DE - BOL.DE |
Vergrößern durch Anklicken |
Oktober 2020: Lesungen aus den Apfelgeschichten. Maria Herrlich hat drei Videos mit mir produziert:
|
|